- ὅλος
- ὅλος, (heil, vgl. salvus, solidus), ganz, unversehrt, vollständig; ὅλον ἑσπέρας όφϑαλμόν, vom Vollmonde; ὕπαρχος ἄλλων, οὐχ ὅλων στρατηγός, nicht Feldherr über das ganze Heer; τῆς ἡμέρας ὅλης, den ganzen Tag hindurch; τὰ ὅλα πράγματα, die Hauptsache, das Ganze; κινδυνεύειν τοῖς ὅλοις πράγμασιν, von der höchsten Gefahr, wo alles auf dem Spiele steht; τοῖς ὅλοις πρῶτος οὐ τύχην, οὐδ' ἀνάγκην διακοσμήσεως ἀρχήν, ἀλλὰ τὸν νοῠν ἐπέστησε, vom Anaxagoras, dem All, allen Dingen, der ganzen Welt; τὸ ὅλον, das Ganze. Adverbial werden ὅλον und τὸ ὅλον gebraucht, im Ganzen, überhaupt; καϑ' ὅλου, dem καϑ' ἕκαστα, den einzelnen Beziehungen, entgegengstzt; ὅλῳ καὶ παντί, ganz und gar; τὸ ὅλον αὐτοῖς ἦν καὶ πᾶν Ἀπελλῆς, er war ihr Eins und ihr Alles. Adv. ὅλως, gänzlich, im Ganzen, überhaupt; nach Aufzählungen: wie denique, kurz; οὐχ ὅλως, ganz und gar nicht; οὐδὲ ὅλως, überall nicht einmal
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.